Unsere U17 bringt sich selbst um den Lohn und steht nach dem ersten Spieltag der Bezirksliga-Saison 2015/16 ohne Punkte da. Dabei hätte es in Nordenham zumindest ein Punkt sein müssen.

Aufgrund der Wetterverhältnisse wurde das Spiel auf den sehr guten Kunstrasenplatz verlegt. Zu Spielbeginn hatten beide Mannschaften Probleme sich an den starken Wind zu gewöhnen, wodurch es zu vielen Fehlpässen und nur wenig Spielfluss zustande kam. Mit der Zeit kamen die Gastgeber dann besser mit den Verhältnissen klar und kamen zu mehr Spielanteilen. Allerdings wurden die Angriffsbemühungen immer wieder von der Aper Hintermannschaft abgefangen. Die Gäste spielten ihre Offensivaktionen selten bis zum Schluss aus, so dass nur Gefahr nach Standardsituationen entstand. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause wurde der beste Angriff der Aper belohnt. Nach einem tollen Pass von Patrick Bahr behielt Paul Borchers die Nerven ohne versenkte gewohnt kühl zur 0:1 Gästeführung. Kurz vor der Halbzeit musste Abwehrchef Nils Noormann vom Feld genommen werden. Diese Verwirrung nutzen die Gastgeber aus und erzielten mit dem Pausenpfiff den verdienten Ausgleich.

Im zweiten Durchgang nahmen die Aper dann die Zügel in die Hand und drängten auf den Führungstreffer. Die Offensive der Nordenhamer fand nur noch selten statt. Die erste große Chance hatte Paul Borchers auf dem Fuß. Als er alleine auf den gegnerischen Torwart zulief wurde er in der 65. Spielminute von hinten umgegrätscht. Der Schiedsrichter entschied auf Freistoß und ließ die fällige rote Karte stecken. Stattdessen gab es gelb und eine Fünf-Minuten-Strafe. Der Freistoß brachte nichts ein und auch die kurzzeitige Überzahl konnte nicht ausgespielt werden. Im Gegenteil. In der 69. Spielminute nickte ein Aper Akteur einen Eckball perfekt ins Tor - allerdings ins eigene. Anschließend warfen die Gäste alles in die Waagschale, um noch in den Punkten zu landen. Kurz vor Schluss die Riesenchance. Thore Janssen spielte den Ball im Straffraum Richtung Paul Borchers. Ein Spieler der Heimmannschaft fing diesen Pass mit den Händen ab. Der Schiedsrichter pfiff, verlegte die Situation allerdings auf die Strafraumlinie. Der fällige Freistoß konnte ebenfalls nicht genutzt werden und der Schiedsrichter beendete die Partie pünktlich.

Trainer Kai Emmel sagte zum Spiel: "Eigentlich können wir hier heute nicht ohne Punkt nach Hause fahren. Den ersten Durchgang haben wir abgeschenkt und sind mit einem Unentschieden in die Kabine gegangen. Im zweiten Durchgang hatten wir dann im Grunde alles im Griff. Machen aber vorne die Dinger nicht und hauen es uns dann selbst rein. Ein Punkt wäre sicher verdient gewesen und die Chancen auf einen 3er standen sehr gut. Man muss aber auch sagen, dass wir über die komplette Spielzeit viel zu viele individuelle Fehler gemacht haben, die nicht nur am Wind gelegen haben können. Daran müssen und werden wir arbeiten. Das Spiel müssen wir jetzt schnell abhaken und am Mittwoch gegen Mitaufsteiger Bümmerstede dann die passende Reaktion zeigen."

Ergebnis: 2:1 (1:1)

Aufstellung: Nikolai Schöneich - Thore Janssen, Nils Noormann, Malte Diers, Jan-Erik Oltmanns - Nils Mundt, Fabian Rosendahl, Tobias Krüger, Patrick Bahr - Jared Schaa, Paul Borchers

Einwechslungen: Finn Bommersheim, Tewe Buskohl, Arne Buss, Tobias Brödje

Tore: 0:1 Paul Borchers (35. / Patrick Bahr), 1:1 (40.), 2:1 (69. / ET)

Login