Unsere U17 kann den Viertelfinaleinzug im Ammerlandpokal feiern. Dabei musste die Mannschaft Nervenstärke beweisen und siegt mit 0:3 nach Elfmeterschießen gegen die SG FriPeLoh.

Es war ein typisches Pokalspiel. Der klassentiefere Gastgeber aus Friedrichsfehn/Petersfehn/Wildenloh, Tabellenführer ohne Punktverlust in der Aufstiegsrunde, konnte frei aufspielen und stellte sich gut auf die Aper Gäste ein. So wurde dem Bezirksligisten zu Spielbeginn direkt der Wind aus den Segeln genommen. Doch auch darauf wurde die Mannschaft gut eingestellt. Trotzdem gehörte den Gastgebern die erste gute Chance. Einen Schuss aus ca. 16m konnte Tewe Buskohl an die Latte lenken. Mit immer mehr Spielzeit wurden die Lücken für die Aper größer und so kam Nils Mundt nach einem schnellen Angriff zur besten Aper Chance. Eine Hereingabe von Tobias Krüger setzte er technisch sehenswert per Dropkick knapp am Pfosten vorbei. Der zweite Durchgang verlief ähnlich. Doch merkte man nun zunehmend, dass die Kräfte der Gäste nachließen. Allerdings hatten die Aper mit Verletzungsproblemen zu arbeiten und mussten mehrfach wechseln. Die beste Chance der zweiten Halbzeit war ein gefährlicher Flachschuss von Patrick Bahr, der zur Ecke abgewehrt werden konnte. So ging es folgerichtig ins Elfmeterschießen. Da machte sich dann zum ersten Mal der Klassenunterschied bemerkbar. Während der Gastgeber keinen seiner Elfmeter im Tor unterbringen konnte (1x Pfosten und 2x stark gehalten von Tewe Buskohl), verwandelten die Gäste durch Patrick Bahr, Tobias Krüger und Nikas Wildemann eiskalt.

Trainer Kai Emmel fasste das Spiel wie folgt zusammen: "Es war zu erwarten, dass das Spiel so läuft. Nach der Auslosung hat bei uns niemand Hurra gerufen. FriPeLoh ist ohne Punktverlust Erster und wird zum Winter in die Kreisliga aufsteigen. Dass die diesen Schwung mit in die Partie nehmen war klar. Deswegen haben wir die Jungs eingestellt, dass sie ruhig spielen müssen. Für meinen Geschmack war es im Endeffekt zu ruhig und wir hätten doch auch mehr riskieren können. Allerdings gingen einige Spieler heute angeschlagen in die Partie, sodass wir auf Hinblick auf das nächste Ligaspiel kein zu großes Risiko eingehen wollten. Man muss aber auch ein Lob für den Gegner aussprechen, der das sehr gut gelöst hat. Vor der Partie hätte ich ein 1:0 für uns sofort unterschrieben, dass es dann ins Elfmeterschießen ging, war ok und auch vom Spielverlauf her gerecht. Da haben die Jungs dann ihre Nerven im Griff gehabt, wie im Training versenkt und Tewe Buskohl zwei Elfer bärenstark pariert. Jetzt überwintern wir im Pokal und warten mal ab, wer unser Gegner im April 2016 wird. Jetzt liegt die Konzentration wieder im Ligaalltag. Da wartet am Samstag das schwere Auswärtsspiel beim VfL Oldenburg II. Da müssen wir wieder in unser Spiel finden und versuchen die nächsten Punkte einzufahren. Dann sieht es für uns gar nicht so schlecht aus. Ingo und ich können leider selbst nicht dabei sein. Helmut und Daniel genießen aber mein vollstes Vertrauen. Das morgige Training lassen wir ausfallen, damit die angeschlagenen Spieler ihre Wunden lecken können, um fit nach Oldenburg zu fahren."

Ergebnis: 0:3 n. E. (0:0)

Aufstellung: Tewe Buskohl - Jan-Erik Oltmanns, Nils Noormann, Kevin Klein, Florian Hobbie - Nils Mundt, Paul Borchers, Nikas Wildemann, Nils Mundt, Patrick Bahr - Niklas Lährl

Einwechslungen: Tobias Krüger, Malte Diers, Finn Bommersheim, Niklas Janßen

Tore: 0:1 Patrick Bahr, 0:2 Tobias Krüger, 0:3 Nikas Wildemann

Login