Dass unsere Kicker der U17 auch außerhalb des Fußballplatzes einen guten Eindruck machen, stellten sie am vergangenen Samstag auf der Weihnachtsfeier mit Bravour unter Beweis. Als Rahmen diente das Aper Schützenhaus. Nach einer leckeren Stärkung und einigen Kaltgetränken ließ es sich Trainer Kai Emmel nicht nehmen das Fußballjahr Revue passieren zu lassen. Gerne erinnerte man sich an den Aufstieg in die Bezirksliga, als am letzten Spieltag der Vorsaison mit zwei Spielern in Unterzahl ein 0:1 Rückstand gedreht wurde. Aber auch die aktuelle Saison brachte einige Anekdoten. Die Hinrunde der Bezirksliga wurde statisch analysiert. So ist unser Außenverteidiger Florian Hobbie zurzeit der erfolgreichste Torjäger in den Aper Reihen. Bei den Torvorlagen muss er sich den Platz mit Patrick Bahr teilen. In den acht Ligaspielen wurden alle spielberechtigen Spieler des 25 Mann starken Kaders eingesetzt. Einzig Nils Mundt verpasste davon keine Sekunde. Neben ihm waren Nils Noormann und Finn Bommersheim in jedem Spiel dabei. Geehrt wurde dann noch der Trainingsfleißigste. Mit nur einer Einheit weniger als Trainer Kai Emmel landete Nikolai Schöneich ganz oben und bekam ein besonderes Paar Fußballstutzen geschenkt. Zum Ende der Rede gab es noch ein kleines Geschenk für Schweer Meyer der schon als Mannschaftsmitglied geführt wird und das ganze Jahr über eine wichtige Unterstützung war. Am Ende bedankte Kai Emmel sich bei seinem Mitstreiter Helmut Weishäupl für eine wieder mal tolle Zusammenarbeit. Einen kleinen Ausblick auf das neue Jahr gab es auch noch. So wird sich am Kader nichts ändern. Einzig Dustin zu-Jeddeloh, der erst seit diesem Monat spielberechtigt ist, wird als Neuzugang geführt. Allerdings wird sich optisch an der Mannschaft in nächster Zeit einiges tun. Nach den vielen Worten fand dann ein spaßiges Schrottwichteln statt, was einige Schätze zum Vorschein brachte. Nachdem alle Geschenke ausgepackt und begutachtet wurden war der offizielle Teil der Feier vorbei und die Musik wurde lauter. Die gemeinsame Zeit wurde für das ein oder andere Fachgespräch genutzt und es wurde Karten gespielt. Zur späten Stunde wurde das Licht im Schützenhaus dann ausgeschaltet. Gerüchten zufolge soll ein großer Teil der Mannschaft noch in einem naheliegenden Abendlokal gesichtet worden sein.

 

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok