Mit einem Testspielsieg gegen den WSC Frisia Wilhelmshaven (2. Platz in der Bezirksliga Weser-Ems I) startete unsere U17 in eine kurze Vorbereitung für die Rückrunde der Bezirksliga.
Ohne acht Spieler hatte das heutige Trainerduo Emmel/Czarnetzki trotzdem eine schlagfertige Truppe an Bord, in Richtung Wilhelmshaven. Von Beginn an merkte man die Vorfreude darauf sich wieder im 11 gegen 11 auf Großfeld unter freiem Himmel duellieren zu können. Der sehr gute Kunstrasenplatz vom WSC Frisia Wilhelmshaven ebnete den Weg zu einem tollen Vorbereitungsspiel am Jadebusen.
Nach kurzem Abtasten entwickelten beide Mannschaft eigene Mittel um in die Nähe des gegnerischen Tores zu kommen. Während die Gastgeber die Gewohnheit auf dem Kunstrasen mit langen Pässen nutzen wollten, versuchten es die Gäste aus Apen mit Kurzpassspiel. Die erste nennenswerte Aktion gehörte den Apern. Nach einen starken Kombination scheiterte Dustin zu-Jeddeloh freistehend am Heimkeeper. Die Wilhelmshavener blieben mit langen Bällen immer wieder gefährlich, konnten Nikolai Schöneich aber nur selten in Aktion bringen. Trotz weniger Ballbesitz kamen die Gäste zur nächsten Großchance. Diesmal scheiterte Paul Borchers knapp. Kurz darauf pfiff der sehr gute Schiedsrichter zu Recht einen Foulelfmeter zu Gunsten der Heimmannschaft. Dieser wurde eiskalt zur 1:0 Führung versenkt. Nur fünf Minuten später erhöhten die Nordseekicker mit einem Traumtor auf 2:0. Der Spielstand sollte den Spielverlauf nicht wiederspiegeln und so verkürzten kurz vor dem Pausenpfiff die beiden eingewechselten Spieler Finn Bommersheim und Tobias Krüger das Ergebnis auf 2:1.
Für den zweiten Durchgang wurde das Spielsystem verändert. Im klassischen 442 sollte mehr Druck ausgeübt werden. Dieses setze die Aper Mannschaft super um. So dauerte es nur bis zur 52. Spielminute das es 2:2 stand, nachdem Patrick Bahr technisch brillant eine Vorlage von Dustin zu-Jeddeloh Richtung Tor mitnahm und eiskalte verwandelte. Die Aper waren jetzt deutlich spielbestimmender und hatten immer weniger Probleme mit den Angriffsbemühungen der Gastgeber. So war es nur folgerichtig, dass Nils Mundt eine Hereingabe von Dustin zu-Jeddeloh in der 59. Spielminute überlegt zum 2:3 in die Maschen knallte. Nur wenige Sekunden später hatte Paul Borchers das 2:4 auf dem Fuß, scheiterte aber am gegnerischen Torhüter. In der 73. Minute verpasste Thore Janssen es den Deckel drauf zu machen. Eine starke Hereingabe von Dustin zu-Jeddeloh setzte er in feinster Footballmanier einige Meter über das Tor. Trotzdem muss natürlich erwähnt werden, dass er zuvor perfekt eingelaufen war um überhaupt zum Abschluss kommen zu können. In der Nachspielzeit setzten die Gastgeber noch einen Ball an die Latte. Mehr passierte nicht mehr und so endete das Spiel 3:2 für die Aper.
Trainer Kai Emmel war sehr zufrieden mit dem heutigen Auftritt: "Für den ersten Test war es sehr gut. In der ersten Halbzeit hatten wir einige technische Fehler im Aufbauspiel, die wir im zweiten Durchgang aber fast komplett abstellen konnten. Dass wir einen 0:2 Rückstand in ein 3:2 drehen konnten ist natürlich eine nette Randnotiz. Das Ergebnis war und ist heute aber absolut zweitrangig. Wir haben gegen einen starken und fairen Gegner heute gut gespielt und viele gute Spielzüge umgesetzt. Mit Dustin haben wir jetzt noch eine weitere Option für unser Angriffsspiel, was heute schon sehr gut aussah. Ich möchte mich hier nochmal bei den Gastgebern und dem Schiedsrichter für das tolle Spiel bedanken. Die Reise hat sich für uns gelohnt und wir kommen gerne wieder. Morgen spielen wir noch ein Hallenturnier vom SV Gotano in Augustfehn und hoffen, dass das Wetter dann mitspielt. Ich würde gerne noch ein oder zwei Testspiele bestreiten bevor wir am 17. Februar schon wieder gegen den TuS Heidkrug auf Punktejagd gehen."
Ergebnis: 2:3 (2:1)
Tore: 1:0 (30. / FE), 2:0 (35.), 2:1 Tobias Krüger (39. / Finn Bommersheim), 2:2 Patrick Bahr (52. / Dustin zu-Jeddeloh), 2:3 Nils Mundt (59. / Dustin zu-Jeddeloh)
Startaufstellung: Nikolai Schöneich - Kevin Klein, Nils Noormann, Thore Janssen, Florian Hobbie - Nikas Wildemann, Patrick Bahr, Nils Mundt, Faaaabiaaan Rosendahl, Dustin zu-Jeddeloh - Paul Borchers
Einwechslungen: Niklas Janßen, Finn Bommersheim, Tobias Krüger, Malte Schmidt, Tewe Buskohl, Gero Vohlken, Iyad Aabdin