Am Samstag unternahm die JSG U17 den nächsten Versuch, auswärts im Cloppenburgischen zu gewinnen. Diesmal ging es zur Elf des BV Garrel, die in der Tabelle unterhalb der JSG angesiedelt war.

Verständlich, dass man sich hier einen Sieg ausrechnete. Bei herbstlichem Wetter zeigte sich bereits in den Anfangsminuten, dass hier zwei Teams aufeinander treffen, die in etwa gleich stark sind. Beide Teams arbeiteten sich in Richtung gegnerisches Tor vor, konnten aber aus den Torchancen kein Tor erzielen. Die JSG vergab dabei zwei sogenannte “Hochkaräter”. Das Spiel verlagerte sich ins Mittelfeld, wo die JSG unnötig viele Ballverluste hatte. Längere Spielzüge waren Mangelware, Einwürfe und Freistöße unterbrachen jeglichen Spielfluss. Zur Halbzeit war bereits abzusehen, dass dieses Spiel ein Fehler einer Mannschaft entscheiden würde.
 
In der 49. Minute war es dann ein “Querschläger” in der Hälfte der JSG, der vom Angreifer des Heimteams eingenetzt wurde. Hoffnung keimte auf, als Sönke in der 56. Minute eine Freistoßflanke von Fabian einköpfen konnte. Wieder spielte sich das Spielgeschehen vorrangig zwischen den Strafräumen ab. Die Elf des BV erarbeitete sich ein Mehr an Torchancen, die zunächst noch von Niklas abgewehrt werden konnten. In der 78. Minute kam es dann, wie es kommen musste: Ein abgefälschter Ball senkte sich als Bogenlampe neben dem Pfosten ins Tor, das Heimteam konnte jubeln. Die JSG konnte in den verbleibenden Minuten das Spiel nicht mehr drehen und ist auf fremden Platz erneut der Verlierer.
 
Fazit: Drei Spiele im Cloppenburgischen in Folge – drei Niederlagen! Jetzt brechen schwere Zeiten für die JSG an, sind doch die nächsten Gegner in der oberen Tabellenhälfte zu Hause. Torgefahr strahlt die JSG zur Zeit nur noch bei Standards aus. Es muss jetzt ein Ruck durch die Mannschaft gehen, man muss den Ball in den eigenen Reihen halten, endlich wieder einmal in Führung gehen, statt stets einem Rückstand nachzulaufen. Dies geht nur, wenn in dieser Krise jeder für den anderen mitkämpft. “Einer für alle, alle für einen” – dieses Motto wurde vom Trainerteam bereits ausgegeben.
 
Ergebnis: 2:1 (0:0)
 
Aufstellung: Niklas Janßen – Lukas Hagedorn, Finn Gallo, Jonas Wiemkes, Tobias Krüger – Fabian Bahr, Hauke van Mark, Nikas Wildemann, Niklas Oltmanns - Dylan Wermter - Sönke Hanneken
 
Einwechslungen: Lukas Ammen, Piet Boersma, Otis Cop, Daniel Dierks
 
Tore: 1:0 (49.); 1:1 Sönke Hanneken (56.); 2:1 (78.)

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok