Das zweite Heimspiel der Bezirksligasaison gegen die JSG DHI Harpstedt war vom Staffelleiter auf Wunsch Harpstedts auf die für uns ungewohnte Spielzeit am Sonntagmittag verlegt worden.

Unsere Jungs hatten die hohe Niederlage vom vergangenen Wochenende gut weggesteckt und spielten von Beginn an mutig nach vorne.

Bis zum erlösenden 1:0 durch Niklas in der 19. Minute - Einwurf von Dylan auf Niklas, Niklas lässt einen Gegenspieler aussteigen und überwindet den Torwart mit einem Fernschuss - gab es schon eine ganze Reihe guter Gelegenheiten durch Niklas, Fabian und Keanu bei denen die Latte oder der Torwart gerettet hatten.

Aber auch Harpstedt versteckte sich nicht. Bereits in der achten Minute konnte Maximilian gegen einen alleine auf das Tor zulaufenden Stürmer parieren.

In der 22. Minute nahm Fabian auf der rechten Seite einen langen Ball mit, ließ einen Gegenspieler aussteigen und schob den Ball in die Mitte zum einlaufenden Felix. Felix brauchte nur noch den Torwart aussteigen lassen und konnte den Ball ins Tor schieben.

In der 36.Minute nutzte Dylan eine weitere Chance zum 3:0. Fabian hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt und auf Lukas gepasst. Lukas konnte den Ball auf den am Fünfmeterraum wartenden Dylan flanken, der nur noch links unten in das Tor einschieben musste.

Insgesamt hatte unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit ein deutliches Übergewicht an Großchancen. Nicht verschwiegen werden soll aber, dass auch Harpstedt im Verlauf der ersten Halbzeit einige klare Gelegenheiten hatte. Hier konnte sich Maximilian auszeichnen. Manchmal war auch das Glück auf unserer Seite.

Harpstedt konnte in der 43. Minute auf 3:1 verkürzen. Fast im direkten Gegenzug spielte Hauke Mirko in den Lauf, der von der Sechzehnmeterlinie zum 4:1 traf.

Der wieder hergestellte Vorsprung von drei Toren gab unserer Mannschaft aber keine Sicherheit. Im Gegenteil – Harpstedt hatte sich noch nicht aufgegeben und unser Defensivverhalten sah gegen die langen Bälle in die Spitze nicht immer glücklich aus. So fielen der Reihe nach das 4:2 (56. Minute), das 4:3 (65.Minute) und sogar das 4:4 (75. Minute).

In der 77. Minute zeigten dann unsere Jungs große Comeback-Qualitäten: Fabian schlug eine Ecke von rechts, Niklas stieg am Höchsten und köpfte den Ball gegen die Laufrichtung des Torwartes ins Netz.

Niklas setzte auch den Schlusspunkt in diesem turbulenten Spiel. Fast von der Außenlinie konnte er von der Höhe des Sechzehnmeterraumes den Torwart mit einem Schuss in die kurze Ecke zum 6:4 überlisten.  

Fazit: Unsere junge Mannschaft hat vor allem in der ersten Halbzeit eine Vielzahl von Chancen – im wahrsten Sinne des Wortes – „herausgespielt“ und zur Halbzeit verdient deutlich geführt. Darüber hinaus hat sie in den Schlussminuten des Spiels erstaunliche Moral und Comeback-Qualitäten bewiesen. Insgesamt hat die Mannschaft deshalb auch verdient die ersten drei Punkte eingefahren.

Im Verlauf der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft aber auch gesehen, dass in der Bezirksliga bei mangelnder Konzentration Punkte auch sehr schnell wieder verspielt werden können. Am Defensivverhalten der Mannschaft wird in den kommenden  Wochen zu arbeiten sein.

Ergebnis: 6:4

Tore: 1:0 Niklas (19. Minute), 2:0 Felix (22. Minute), 3:0 Dylan (36. Minute), 3:1 (43. Minute), 4:1 Mirko (44. Minute), 4:2 (56. Minute), 4:3 (65. Minute), 4:4 (75. Minute), 5:4 Niklas (77. Minute), 6:4 Niklas (80 + 2. Minute).

Aufstellung:  Maximilian Schmieder -  Lukas Ammen, Jelte Brückmann, Daniel Dierks, Paul Ripken - Fabian Bahr, Till Boersma, Dylan Wermter, Felix Hallwaß – Keanu Netz - Niklas Oltmanns

Einwechselspieler: Mirko Bruns (erstmals eingewechselt: 25. Minute), Hauke van Mark (25. Minute), Leon Fresemann (36. Minute), Florian Braun (56. Minute)

Trainerteam: Holger Oltmanns, Michael Beck, Jürgen van Mark

Login