Dieses Wochenende bestritt die D-Jugend das erste Hallenturnier der Saison. Man war vom FTC Hollen eingeladen worden, um ein Turnier nach dem Schweitzer-System zu spielen, bei dem trotz 8 teilnehmenden Mannschaften jede Mannschaft nur vier Spiele bestreitet.
Das Besondere dabei ist, dass es kein Unentschieden gibt und man immer gegen eine Mannschaft mit der gleichen Anzahl von Niederlagen spielt. Gleich im ersten Spiel konnte man unserer Mannschaft anmerken, dass es viel wetterbedingten Trainingsausfall und bisher erst wenige Trainingseinheiten in der Halle gab. So verlor man zu Beginn mit 0:2 gegen Ostrhauderfehn.
Im zweiten Spiel war die Leistung schon deutlich besser, jedoch war die Chancenverwertung mal wieder das Hauptproblem. Trotz zahlreicher Möglichkeiten wurde das Spiel mit 0:1 verloren, wobei die Gegner aus Hollen genau diesen einen Schuss aufs Tor abgaben.
Gegen Westerende musste nun also ein Sieg her, damit man nicht ganz ans Tabellenende abrutschte. Die Offensivleistung stimmte, jedoch patze man zweimal in der Abwehr, so dass es nach einem regulären 2:2 zum Siebenmeterschießen kam. Da Sukhman einen Schuss stark parieren und Leni und Mattis ihre Versuche sicher trafen, wurde dieses Spiel als Sieg gewertet.
Im letzten Spiel gegen den VfB Uplengen war in der Tabelle von Platz 8 bis Platz 3 noch alles möglich, nur musste man mit mindestens 3 Toren Vorsprung gewinnen, um noch einen Platz auf dem Treppchen zu erlangen.
Mittlerweile hatte sich unser Team aber eingespielt und auch an die etwas härtere Gangart der meistens älteren Gegner gewöhnt. So wurde stark verteidigt und Leni netzte tatsächlich den Ball drei Mal im gegnerischen Tor ein.
Am Ende wurde das Team durch diese starke Leistungssteigerung mit dem 3. Platz belohnt.