Der TuS „Vorwärts“ Augustfehn und der TV Apen werden Ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Nach dem erfolgreichen Start im Herrenbereich einigten sich die Vorstände der beiden Vereine auf eine Ausweitung in den Jugendbereich.

Ab der Saison 2025/2026 werden die Jugendmannschaften von der D-Jugend bis zur A-Jugend als JSG Augustfehn/Apen an den Start gehen. Die Mannschaften der G-Jugend bis zur E-Jugend werden zunächst weiterhin eigenständig gemeldet.

Das bedeutet auch, dass nach knapp 9 Jahren der gemeinsamen Arbeit die Ära der JSG AGA zunächst mal endet. An dieser Stelle DANKE für die Zusammenarbeit an den SV Gotano.

Andre Hammiediers (Vorstand TV Apen) äußerte sich zur Neuorganisation: "Die Ausweitung in den Jugendbereich ist aus unserer Sicht der nächste logische Schritt. Wir haben in den vergangenen Monaten sehr viel Arbeit in den Aufbau der gemeinsamen Spielgemeinschaft im Herrenbereich gesteckt und wollen dies nun weiter intensivieren. Wir wollen gemeinsam wachsen und natürlich auch am Ende von der Jugendarbeit profitieren. Ich schaue aber ehrlichweise auch mit einem weinenden Auge auf diese Veränderung – mit dem SV Gotano haben wir immer partnerschaftlich zusammen gearbeitet und für die Jugendspieler-innen das Beste rausgeholt. Danke an dieser Stelle auch nochmal für die gemeinsamen Jahre."

Auch Arno Erbrich vom TuS "Vorwärts" Augustfehn blickt optimistisch auf die Änderung: "Wir haben bewusst einen Schritt nach dem Anderen gemacht. Nachdem der Start bei den Herren geglückt ist, wollen wir nun im Jugendbereich nachlegen. Wir müssen gemeinsame eine Grundlage schaffen, um auch in Zukunft ausreichend Zufluss aus dem Jugendbereich in die Herrenmannschaften zu haben. Auch von meiner Seite ein großes Dankeschön an den SV Gotano. Es war mit all den Herausforderungen nicht immer leicht, wir haben aber immer das Beste daraus gemacht."

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok