In der Zwischenrunde des Ammerlandpokals empfing unsere Erste am vergangenen Dienstag die I. Herren vom FSV Westerstede. Aufgrund des hohen Klassenunterschieds schien der Sieger des Spiels schon vor dem Spiel fest zu stehen, so dass der FSV mit einer hohen Zielvorgabe in die Partie ging.
Allerdings war den Apern anzumerken, dass sie nach dem verkorksten Saisonstart den Zuschauern ein gutes Spiel abliefern wollten. In der Kabine machte Trainer Marc Stoyke seinen Spielern bewusst, dass man sich nicht hinten reindrängen lassen und mutig mitspielen soll.
Nach dem Anstoß war sofort spürbar, dass es für die Westersteder kein Spaziergang werden würde. Die komplette Mannschaft unserer Ersten stand kompakt und bewegte sich viel, so dass die Westersteder immer wieder hinten rum spielen mussten. So war meistens schon vorm Strafraum von Keeper Marco Pollmann Schluss mit den Westersteder-Angriffsbemühungen. Aber nicht nur die Defensive unserer Mannschaft funktionierte, durch immer wiederkehrende Angriffe kam die Westersteder Hintermannschaft immer wieder in Bedrängnis. In der 23. Minute zahlten sich die Bemühungen aus. Alex Schmidt schickte mit einem klasse Pass Dennis Bruns aufs gegnerische Tor. Dieser blieb cool und schob den Ball lässig am Schlussmann vorbei ins Tor. Spätestens nun war die Sensation doch möglich. Das Spiel verlief nach dem Tor unverändert weiter. Bis Andre Krinke in der 29. Minute an der Strafraumgrenze zum Abschluss kam und den Ball unhaltbar im Aper-Tor versenkte. Aber auch nach dem „Rückschlag“ spielten die Aper unbeeindruckt weiter und hielten weiterhin gut dagegen. Kurz vor der Halbzeit musste Dennis Bruns verletzt den Platz verlassen und wird wohl zwei Wochen pausieren müssen.
Nach der Halbzeitpause erwarteten die Aper einen Westersteder Sturmlauf und wollten die ersten 20 Minuten ohne Gegentor überstehen um das Spiel solange wie möglich offen zu halten. Es gelang, allerdings nur bis zur 70. Minute. Der Westersteder Abwehrspieler Söhnke Hibbeler stand nach einem Doppelpass frei vor Marco Pollmann und schob den Ball unhaltbar ins lange Eck. Aber auch nach dem Rückstand war der Wille der Aper nicht gebrochen, so dass es zu mehreren Ausgleichsmöglichkeiten kam, die aber leider nicht genutzt wurden. Und so kam der FSV Westerstede in der 79. Minute zur Entscheidung und konnte in der 84. noch einmal nachlegen. So pfiff der gute Schiedsrichter das Spiel beim 1:4 Endstand ab.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und einer super taktischen Aufstellung von Trainer Marc Stoyke wurde den Zuschauern ein interessantes und sehr faires Fußballspiel geboten. Die Westersteder waren spielbestimmend, allerdings konnte unsere Mannschaft absolut dagegen halten. So verließen die Aper als gefühlte Sieger den Platz.
Am kommenden Freitag möchte die Mannschaft an die Leistung anknüpfen und gegen Petersfehn den ersten Dreier der Saison einfahren. Anstoß ist auf heimischen Platz um 19.30 Uhr.