Am gestrigen Abend musste unserer Dritte zu Ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison bei der 3.Mannschaft des TuS Lehmden antreten. Obwohl man doch ein wenig ersatzgeschwächt auf die Reise ging, so mussten z.B. beide Trainer von Anfang an spielen, ging man doch optimistisch in die Partie.

Unser Team kam von Anfang an recht gut in die Partie und übernahm auch nach und nach das Heft im Spiel. Obwohl ein vernünftiges Spiel auf dem Platz doch schon sehr schwer zu gestalten war.

Die eine Spielhälfte war durchaus ok, aber die andere glich eher einem Sandkasten mit "Grasbüscheln" als einem Sportplatz. Dies ist bei der Dauerbelastung des Lehmdener Platzes aber auch kein Wunder.

Ein paar Chancen gab es hüben wie drüben. Diese wurden auf gegnerischer Seite aber entweder von unserem sehr gut haltenden Ersatzkeeper Denny Schilling pariert oder sie landeten neben dem Gehäuse. In unserer Offensivabteilung verhielt es sich aber nicht anders. Bis Klaus Scheschner einen Lehmdener Abwehrspieler bei der Ballannahme entscheidend störte, ihm den Ball abnahm und ihn am Keeper vorbei zum 0:1 einschob.

Der Jubel war gerade verflogen, da wurde eine Ecke von unserer Mannschaft kurz ausgeführt in den Strafraum gespielt und da war es erneut Klaus Scheschner, der den Ball zum verdienten 0:2 ins Netz beförderte. Apen machte weiter das Spiel, aber direkt vor dem Pausentee führte eine Unachtsamkeit in unserer Mannschaft dazu, dass ein Stürmer der Gastgeber allein vor Denny Schilling auftauchte und den Ball schön zum Anschlußtreffer über ihn hinweg lupfte.

In der Halbzeit nahm unser Team keine Veränderungen in der Mannschaftsaufstellung vor, da es bis dahin sehr gut gespielt hatte und es somit keinen Grund dafür gab. Aber eben nur bis dahin... Unsere Mannschaft kam nicht gut aus der Pause und nur noch zu vereinzelten Entlastungsangriffen aus denen aber nichts zählbares herausspringen wollte. So kamen die Gastgeber um die 65. Minute herum zum Ausgleichstreffer. Das Trainerteam änderte daraufhin die Aufstellung, um die Defensive zu sichern und nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Ab dann kamen unsere Jungs auch wieder besser ins Spiel, aber Tore wollten nicht mehr fallen. Als alle bereits mit dem Unentschieden rechneten, passierte doch noch etwas. In der letzten Spielminute konnte Sascha Schmidt dem Libero beim Spielaufbau den Ball abnehmen und schob den Ball danach freistehend am Keeper vorbei in die Maschen. Ein Déjà-vu, denn so einen Last-Minute-Sieg, wie er im Buche steht, hat die Dritte erst letzte Woche gegen Spohle mit demselben Ergebnis vollbracht. Damit schob sich die Mannschaft auf den 4.Tabellenplatz vor. 

Nun steht am kommenden Dienstag das letzte Saisonspiel auf heimischen Geläuf gegen die Reserve vom SVE Wildenloh an, bevor es dann in die wohlverdiente Sommerpause geht, um die Gliedmaßen für die neue Saison wieder einsatzbereit zu kriegen. 

Login