Am vergangenen Samstag musste unsere C-Jugend zum TuS Wahnbek reisen. Wie zu vor erwartet, empfing uns ein spielstarker Gegner. Die Anfangsphase gehörte ganz klar den Wahnbekern, die sich Chance um Chance erspielten, allerdings den Ball nicht in unserem Tor unterbringen konnten. Erst nach einem Fehler in unserer Hintermannschaft konnte Tewe Buskohl dann doch in der 11. Spielminute überwunden werden. Nun wurden die Aper wach und kamen auch zu Chancen. Das Spiel wurde offener, dennoch waren die Gastgeber immer noch das spielbestimmende Team. Und so führte ein erneuter Fehler in unserer Abwehr in der 20. Spielminute zum 2:0. Jetzt wurde es zu einem offenen Schlagabtausch, nur wollte der Ball von uns einfach nicht ins Tor. In der 23 Minute wurde Kevin Heuermann, ohne das der Gegenspieler eine Chance auf den Ball hatte, brutal von hinten umgegrätscht, sodass das Spiel für ihn nur angeschlagen weiter ging. Für die Aktion gab es nur gelb. Aussage vom Wahnbeker Betreuer: „Der hat halt einen Nagel im Kopf“. Nur wenige Minuten später wurde ein Spieler von uns vom Torhüter übertrieben hart angegangen, was ohne Ahndung blieb. Der entsprechende Vater beschwerte sich lautstark und wurde vom Schiedsrichter des Platzes verwiesen. Ein eigentlich gutes Fußballspiel schien so langsam zu kippen.

Mit dem 0:2 Rückstand ging es dann in die Kabine. Dort wurde der Mannschaft klar gemacht, dass noch gar nichts verloren ist. Wir hatten ausreichend Chancen und die Gegentore fielen jeweils durch blöde Fehler. Außerdem wurde das Gespräch mit dem Schiedsrichter gesucht, um erfolgreich einige Situationen noch mal vernünftig zu besprechen.

Es ging weiter und die Aper kamen sehr gut aus der Kabine. Direkt wurden zwei Riesenchancen liegen gelassen, bis in der 39. Spielminute Thore Janssen im Strafraum gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter konnten wir leider nicht zum Anschlusstreffer umwandeln. Trotzdem steckten die Jungs nicht auf. Und so konnte Nikas Wildemann in der 42. Minute eine Flanke von Kevin Heuermann irgendwie über die Linie bringen. Wir waren dran, die konditionelle Überlegenheit war deutlich spürbar. Es war nur eine Frage der Zeit, dass der Ausgleich fallen würde. Doch nach einer Ecke gelang es den Wahnbekern auf 1:3 zu erhöhen. Ärgerlich, aber immer noch nicht die Entscheidung. Nur drei Minuten später war es Thore Janssen, der den Ball von Dustin zu-Jeddeloh zugespielt bekam, und auf 2:3 verkürzte. Ab jetzt ging es nur noch Richtung Wahnbeker Tor. Der Ball wollte aber einfach nicht rein. In der 61. Spielminute gab es dann die nächste Möglichkeit per Elfmeter zu treffen. Leider landete der Ball diesmal am Pfosten, wieder kein Tor. Es waren noch 10 Minuten zu spielen und unsere Jungs liefen und liefen, wollten unbedingt den Ausgleich. Doch nun wurde es richtig unschön. Ein Spieler, der im ersten Durchgang eigentlich gar nicht auffiel, versuchte den gesamten zweiten Durchgang Dustin zu-Jeddeloh immer wieder zu foulen. Kurz vor Schluss legte sich Dustin zu-Jeddeloh den Ball im vollen Spurt vor der Trainerbank vor, der besagte Spieler rauschte von der Seite heran und haute Dustin zu-Jeddeloh brutal um. Für Dustin ging es nicht weiter und sein Einsatz am Mittwoch ist ebenfalls fraglich. Der Spieler wurde vom nun guten Schiedsrichter sofort vom Platz verwiesen. Beklatscht und belacht von der Gästebank grinste ein Betreuer zufrieden. Auf Nachfrage, ob es das wert sei so Jugendspiele zu gewinnen kam die Antwort „Ja“. Unglaublich. Der besagte Spieler aus der ersten Halbzeit mit „dem Nagel im Kopf“ rotzte in Richtung Betreuerbank und täuschte bei einem Spieler von uns einen Schlag an. Er musste ebenfalls den Platz verlassen. Nun wurden wir Betreuer und Eltern von den Wahnbekern derart beleidigt und bedroht, dass der Spieler das Gelände verlassen musste. Der gerade angesprochene Betreuer, der nebenbei noch im Vorstand vom TuS Wahnbek ist, grinste immer noch, der andere Betreuer war nun bemüht Ruhe in die Sache zu bekommen. Nach kurzer Unterbrechung, wurde das Spiel für 2 Minuten Nachspielzeit wieder angepfiffen. Leider gelang es uns nicht den mehr als verdienten Ausgleich zu erzielen.

Sportlich gesehen muss man leider sagen, dass die Niederlage in Ordnung geht. Wahnbek hat vor allem im ersten Durchgang sehr gut gespielt und uns oft vor Probleme gestellt. Wenn man dann solche Chancen und zwei Elfmeter liegen lässt hat man auch keinen Punkt verdient. Auch wenn die Einstellung unserer Jungs echt klasse war und sie sich auch auf die harte Spielweise gar nicht eingelassen hat. So kamen wir glaube ich mit gerade mal zwei Fouls im Spiel aus. Die Szenen vom Spielende sind natürlich überhaupt nicht erklärlich. Das ein „Betreuer“ und Vorstandsmitglied solche Mittel auch noch als erfolgsfördernd sieht ist ein absolutes k.o. für das Fairplay, gerade im Jugendbereich auf so niedriger Ebene. Mehr will ich dazu nicht mehr sagen. Zum Glück geht es für uns schnell weiter. Am Mittwoch empfangen wir mit dem SV Friedrichsfehn einen richtig starken Gegner. Anstoß ist um 18:00 Uhr.

Ergebnis: 3:2 (2:0)

Tore: 1:0 (11. Minute), 2:0 (20. Minute), 2:1 Nikas Wildemann (42. Minute), 3:1 (52. Minute), 3:2 Thore Janssen (55. Minute)

Login