Gestern kam es im Aper Festungsstadion zum Spitzenspiel zwischen der C-Jugend vom TV Apen und SV Friedrichsfehn.

Durch den Ausfall von Bjarne Fischer und den angeschlagenen Dustin zu-Jeddeloh wurde die Mannschaft auf 3 Positionen umgestellt. Von Beginn an entwickelte sich eine rasante Partie. Zur Überraschung aller konnten wir mal unsere erste Torchance nutzen. Nach nur 3 Minuten bekam Kevin Heuermann den Ball mustergültig von Julian Rabenberg in den Fuß gespielt und verwandelte eiskalt. Die Aper kamen sehr gut ins Spiel. So hatte nur kurzer Zeit später Nikas Wildemann eine große Chance, traf aber nur das Außennetz. Aber auch die Gäste spielten gut mit und hatten eine Riesenchance, die Torhüter Tewe Buskohl allerdings entschärfen konnte. Unsere Jungs zeigten den absoluten Willen und so kamen die Friedrichsfehner kaum noch aus der eigenen Hälfte, strahlten aber dennoch Gefahr aus. So musste unbedingt das beruhigende 2:0 her. Doch ein toller Linksschuss von Kevin Heuermann landete nur an der Latte. Die Aper drängten nun voll und ganz auf den nächsten Treffer, doch wurde es vor dem Gästetor sehr eng und wenn ein Ball durchkam verhinderte der starke Gästekeeper den fälligen Treffer. So ging es mit einer starken Leistung und 1:0 in die Kabine. In der Kabine wurde vor den starken Friedrichsfehnern gewarnt. Man dürfe sich nicht mit der Führung im Rücken ausruhen und wird nochmal gezwungen sein, die nächsten 35 Minuten ans Limit zu gehen.

So kamen die Jungs auch aus der Kabine und versuchten sofort wieder das Ruder in die Hand zu nehmen. Allerdings merkte man den Gästen nun auch an, dass sie unbedingt den Ausgleich wollten. So entwickelte sich die Partie nun noch rasanter und hochwertiger. Trotz des hohen Tempos und der Intensität war das Spiel niemals unfair und wurde sehr gut vom Schiedsrichter geleitet. Fouls waren auch nicht nötig, denn beide Mannschaften können einen sehr guten Fußball spielen. Das Spiel wurde offener. Die Friedrichsfehner versuchten nun über die Außen mit langen, schnellen Bällen ihr Glück zu finden. Die Aper spielten weiter ihren variablen Fußball, mal über die Mitte, aber auch immer wieder mit guten Angriffen über die Außen. Es folgten wieder einige 100%ige Torchancen, die nicht genutzt wurden. So verballerten wir freistehend vorm Torhühter, trafen erneut die Latte oder der Ball kullerte nur knapp am Pfosten vorbei. Zwei gefährliche Angriffe der Friedrichsfehner konnte der heutige Abwehrchef Nils Mundt stark entschärfen. Doch in der 57. Spielminute war auch er chancenlos. Die Heimmannschaft verliert im Angriff den Ball, die Friedrichsfehner mit einem schnellen Konter über Außen. Der Ball wird quer vor's Tor gespielt und der Stürmer kann freistehend einnetzen - 1:1. Es waren noch 13 Minuten zu spielen und unsere Jungs wollten unbedingt die 3 Punkte. So ging es wieder nach vorne. Im Mittelfeld trieben immer wieder Niklas Wildemann, Thore Janssen und Dustin zu-Jeddeloh (der 70 Minuten lang auf die Zähne biss) den Ball vor das gegnerische Tor. Ein Kopfball von Kevin Heuermann trudelte nur knapp am langen Pfosten vorbei. Ein Tor lag in der Luft. In der 66. Spielminute wurde Dustin zu-Jeddeloh nach einem langen Ball im gegnerischen Strafraum gefoult - Elfmeter. Erst gegen Wahnbek wurden zwei davon vergeben. So war die Anspannung riesig, denn der Treffer würde im Grunde den Sieg bringen. Doch leider wurde dieser nicht verwandelt, unser dritter Fehlschuss in Folge. So ging das Spiel nur unentschieden aus.

Fußball kann schrecklich sein, kann man da nur zu sagen. Am Samstag das erlebte in Wahnbek und gestern eine super Mannschaftsleistung von uns, die leider nicht belohnt wurde. Der verschossene Elfmeter ist natürlich bitter, allerdings wiegen die erneut vergebenen Chancen schwerer. Wir vergeben einfach jedes Spiel viel zu viele gute Torchancen, was sich natürlich gegen gute Gegner rächt. Das zeigte sich gegen Wahnbek und nun gestern auch gegen Friedrichsfehn. Trotzdem muss man trotz der zwei verlorenen Punkten sagen, dass es ein klasse Fußballspiel war. Absolut fair und viele  gute Aktionen auf beiden Seiten. Was das fußballerische und den Einsatzwillen betrifft, kann man unserer Mannschaft nur ein Riesenlob aussprechen. Man darf bei unserer Mannschaft auch nicht vergessen, dass wir mit Kevin lediglich einen 98er haben und sogar noch 4 2000er, und so mit Sicherheit das jüngste Team der Klasse sind. Ein Kompliment geht auch an die Gäste, denn zu so einem Fußballspiel benötigt es zwei starke Mannschaften.
Für uns geht es nun am kommenden Samstag direkt weiter. Im Auswärtsspiel geht es für uns nach Halsbek, wo wir dann mit 9 Mann spielen. Anstoß der Partie ist um 14:00 Uhr.

Ergebnis: 1:1 (1:0)

Tore: 1:0 Kevin Heuermann (3. Minute), 1:1 (57. Minute)

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok