Foto: Axel Eickhorst (SV Gotano)

Unsere C-Jugend hat dieses Jahr mit zwei Erfolgen begonnen. Am Samstag wurde das Hallenturnier des SV Gotano gewonnen und am gestrigen Sonntag

wurde als Tabellenerster der Einzug in die Zwischenrunde fest gemacht. Aber der Reihe nach:

Am Samstag wurde in zwei Gruppen á 4 Mannschaften gespielt. Neben uns gesellten sich die SG Detern/Filsum, VfB Uplengen und SV Gotano 2. Das erste Spiel gegen Detern/Filsum konnte durch drückende Überlegenheit mit 3:0 gewonnen werden. Die Tore erzielten Dustin zu-Jeddeloh, Patrick Bahr und Nikas Wildemann. Im zweiten Gruppenspiel ging es gegen die robust spielende Mannschaft aus Uplengen. Unsere Jungs hielten klasse dagegen und spielten sehr gute 10 Minuten, wodurch das Spiel verdient mit 5:1 gewonnen wurde. Tore: Kevin Heuermann (2x), Patrick Bahr (2x) und Florian Hobbie.

Durch die anderen Ergebnisse in unserer Gruppe standen wir schon vor dem letzten Spiel als Tabellenerster fest, trotzdem wollte man das Spiel gegen den Gastgeber natürlich unbedingt gewinnen. Und so kam es auch. Durch die Tore von Dustin zu-Jeddeloh, Nils Mundt und Kevin Heuermann sprang ein 3:1 Erfolg heraus. Im Halbfinale erwartete uns der favorisierte WSC Frisia Wilhelmshaven (Landesliga Weser-Ems). Durch eine starke kämpferische und spielerisch starke Leistung konnte das Spiel mit 3:1 gewonnen werden. Die Tore steuerten Kevin Heuermann (2x - eins davon aus unmöglichem Winkel) und Dustin zu-Jeddeloh bei. Im Finale trafen wir erneut auf den VfB Uplengen. Durch zwei Tore von Kevin Heuermann ging man mit 2:0 in Führung und beherrschte das Spiel. Bis 3 Minuten vor Schluss das 2:1 fiel, gab es eine packende Schlussphase. Es blieb allerdings beim 2:1 und wir waren Turniersieger.

 

Nimmt man das Finale mal heraus, war es ein sehr sehr gutes Turnier unserer Jungs. Jedes Spiel wurde ernst genommen. Spielerisch und kämpferisch war es optimal gespielt und wir haben das Turnier verdient gewonnen. Ein Lob geht an den Nachbarn von Gotano, der mal wieder ein tolles Turnier auf die Beine gestellt hat - wir kommen gerne wieder.

Gestern rief dann wieder die Pflicht - zweiter Spieltag der Hallenrunde in Petersfehn. Mit einer weißen Weste (4 Siege aus 4 Spielen) war man schon so gut wie durch, wollte aber gerne als Tabellenerster die Vorrunde abschließen. Im ersten Spiel wartete gleich die schwerste Aufgabe - die 1. Mannschaft vom TuS Petersfehn, die zuvor auch alle ihre Spiele gewann. In einem offenen und ausgeglichenen Spiel trennte man sich 1:1. Das Tor erzielte Kevin Heuermann nur wenige Sekunden vor Spielende. Das zweite Spiel konnte souverän mit 4:1 gegen den FSV Westerstede 2 gewonnen werden. Die Tore erzielten Kevin Heuermann, Thore Janssen, Patrick Bahr und Nikas Wildemann. Im letzten Spiel ging es nun darum viele Tore zu erzielen, um vor den bisher punktgleichen Petersfehnern zu bleiben. So wurde die 2. Mannschaft unserer Freunde und Dauerrivalen des SV Friedrichsfehn mit 9:2 überrannt. Tore: Kevin Heuermann (5x), Dustin zu-Jeddeloh (2x) und Patrick Bahr (2x). Das ganze spielte allerdings keine Rolle, da Petersfehn im Spiel gegen die Zweite aus Friedrichsfehn nicht über ein 2:2 hinaus kam.

Unsere 2. Mannschaft verkaufte sich stark verbessert. Leider sprang kein Sieg heraus. Im ersten Spiel gegen Friedrichsfehn 2 holte die Mannschaft durch ein Tor von Florian Hobbie den ersten Punkt. Die weiteren Spiele endeten 0:4 gegen Rastede und 0:1 gegen Westerstede.

Wie schon geschrieben, konnte sich unsere 2. Mannschaft zum 1. Spieltag deutlich steigern. Unsere 1. Mannschaft konnte gestern nicht an die Leistung vom Vortag anknüpfen, dennoch reichte es, um den Vorrundensieg zu erreichen. Wir erreichten 19 von möglichen 21 Punkten mit einem Torverhältnis von 29:6. Vielen Dank an die zahlreichen Eltern, die an beiden Tagen anwesend waren und uns toll unterstützt haben.

Die Zwischenrunde findet am 2. Februar ab 16:00 Uhr in Westerstede statt. Wer bis dahin nicht warten kann und die Jungs gerne vorher sehen möchte, der muss am kommenden Sonntag ins Soccerland nach Westrhauderfehn kommen, dort spielen wir ab 10:00 Uhr.

Login