Heute traf sich die Elite des Ammerländer-Hallenfußballs in Rastede, um den Meister unter sich auszuspielen.
Durch eine sehr starke Vorrunde und eine erfolgreiche Zwischenrunde war auch unsere C-Jugend vertreten. Verzichten musste die Mannschaft auf Patrick Bahr und zunächst auf Dustin zu-Jeddeloh, der mit dem Segen von oben für die letzten zwei Spiele nach Rastede reiste.
Im ersten Spiel wartete der Zwischenrundensieger und kommende Gegner im Ammerlandpokal SG Elemendorf/Gristede/Bad Zwischenahn auf unsere Jungs. Nach einer zögerlichen Anfangsphase kamen die Aper immer besser ins Spiel und bestimmten dieses die letzten 6 Minuten. Allerdings reichte es nur zu einem 2:3. Beide Tore erzielte Kevin Heuermann. Da war mehr drin.
Es war ein Zeichen für die Mannschaft, dass man sich vor niemandem verstecken müsse. So ging es im nächsten Spiel gegen den FSV Westerstede 3. Durch eine bärenstarke Leistung und Tore von Thore Janssen (2x) und Nikas Wildemann endete die Begegnung mit 3:2 für Apen.
Es ging Schlag auf Schlag. Nach nur einem Spiel Pause wartete jetzt die 1. Mannschaft aus Westerstede. Zu Beginn waren die Favoriten aus Westerstede spielbestimmend und gingen verdient in Führung. Durch den Ausgleichstreffer von Kevin Heuermann entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der zugunsten der Westersteder mit 2:3 endete. Unseren zweiten Treffer erzielte ebenfalls Kevin Heuermann.
Im vierten Spiel gegen SVE Wiefelstede verstärkte Kapitän Dustin zu-Jeddeloh die Mannschaft und fügte sich gleich mit zwei Torvorlagen ein. Auch hier war es ein Duell auf Augenhöhe und schnelles Spiel auf beide Tore. Am Ende sprang ein leistungsgerechtes 3:3 Unentschieden heraus. Die Tore erzielten Kevin Heuermann (2x) und Nikas Wildemann.
Das letzte Spiel des Tages fand gegen den Gastgeber FC Rastede statt. Dieser stellte sich sehr gut auf unser Spiel ein und konnte so verdient mit 1:3 gewinnen. Den Treffer zum kurzzeitigen Ausgleich erzielte Thore Janssen.
Am Ende wurde absolut verdient der FSV Westerstede Hallenkreismeister. Für unsere Mannschaft reichte es zum 5. Platz. Zusätzlich gab es bei der Siegerehrung noch warme Worte vom Staffelleiter Uwe Schütte. Er wies auf den negativen Trend in der Anzahl der gemeldeten Jugendmannschaften hin und lobte den TV Apen für seine positive Entwicklung und erfolgreiche Arbeit.
Trainer Kai Emmel äußerte sich nach dem Turnier wie folgt: "Was die Jungs heute gezeigt haben war sehr, sehr gut, auch wenn in einigen Situationen einfach die Cleverness fehlte. Wir haben frischen, offensiven Fußball gezeigt und uns nicht vor den höherklassigen, reinen 98er-Mannschaften versteckt. So kassierten wir zwar die meisten Gegentore, erzielten wiederum auch die meisten. Außer im letzten Spiel war in jeder Partie mehr drin und man hätte noch einige Plätze klettern können. Jetzt freuen wir uns auf die kommende Spielzeit unter freiem Himmel und werden dann im nächsten Jahr versuchen unter die ersten drei zu kommen."