Alle packen mit an
Damit wir in sehr naher Zukunft die Räumlichkeiten samt Dachterasse im 1. Obergeschoss unseres Umkleidegebäudes nutzen zu können, haben am Freitag viele Helfer aus der Fußballabteilung und vom Vorstand mit angepackt.
Damit wir in sehr naher Zukunft die Räumlichkeiten samt Dachterasse im 1. Obergeschoss unseres Umkleidegebäudes nutzen zu können, haben am Freitag viele Helfer aus der Fußballabteilung und vom Vorstand mit angepackt.
Die eine oder der andere hat ihn vermutlich schon gesehen: Unseren neuen Flyer! Er sollte letzte Woche in eurem Briefkasten gelandet sein und auch in einigen Geschäften konnten wir ihn bereits auslegen. Wir haben darin einmal unser gesamtes Sportangebot zusammengefasst.
Unser traditionelles Skat-Turnier fand am Samstagnachmittag nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder statt. Zuvor fand es ohne Unterbrechung seit über 40 Jahren statt. Anfangs wurde die Veranstaltung noch vom TV Apen-Urgestein Charly Ripken organisiert.
Während am BuBaF-Projekt (Begegnung und Bewegung am Festungsstadion) weiterhin fleißig gebaut wird, haben sich unsere Vorstandsmitglieder zusammen mit Svenja am heutigen Samstag zu einer Klausurtagung getroffen, um konzeptionell die Nutzung des neu gewonnenen Sport- und Begegnungsraums zu diskutieren.
Eine fantastische Aktion fand gestern im Bereich um die Hengstforder Mühle statt. Und das bezieht sich nicht nur auf die fantastischen Kostüme, mit denen die 300 Läuferinnen und Läufer beim Aper Superheldenlauf an den Start gingen, sofern insbesondere auf die fantastische Spendensumme, die dadurch fürs Ammerland-Hospiz gesammelt wurde.